Leistungen unserer Praxis
Liebe Patienten,
die Philosophie unserer Zahnarztpraxis am Mühlenpark in der Kitzingen Siedlung, basiert auf der Grundlage, viele Leistungen der modernen Zahnmedizin, d.h. von der professionellen Zahnreinigung über die ästhetische Zahnheilkunde bis hin zur hochwertigen Implantatversorgung anzubieten.
Ein Team von langjähriger berufserfahrener Zahnärztin zusammen mit professionellen zahnmedizinischen Fachangestellte, in Kooperation mit hoch qualifizierten Kieferchirurgen, Kieferorthopäden und Zahntechnikern garantieren Ihnen einen guten Behandlungsablauf und den Therapieerfolg.
Ästhetische Zahnheilkunde
Damit Sie gerne Ihr strahlendes Lächeln zeigen, helfen wir Ihnen im Rahmen der ästhetischen Zahnmedizin zu optisch und funktionellen schönen Zähnen. Hier, je nach Bedarf des Patienten bieten wir eine Vielzahl an Maßnahmen an:
- sowohl aus ästhetischen als auch aus gesundheitlichen Gründen entscheiden sich viele Patienten für einen Austausch der vorhandenen Amalgam Zahnfüllungen, die Quecksilber enthalten.
- soll ein massiv zerstörter Zahn erhalten werden, erzielen wir durch den Einsatz von Keramikkronen beste Behandlungsergebnisse. Keramikkronen werden direkt an der natürlichen Zahnsubstanz befestigt und geben dadurch eine äußerst natürliche und ästhetische Optik.
- Korrektur von Zahnfehlstellungen mit transparenten Schienensystem
(Mehr Infor unter www.mainmaxxdental.de)
Gerne informieren wir Sie persönlich über unsere Behandlungsangebote im Bereich der ästhetischen Zahnmedizin.



Prophylaxe
Der Vorsorge zur Vermeidung von Karies und Parodontitis und der Erhaltung von Zähne und Implantate wird in unserer Praxis einen besonders hohen Stellenwert eingeräumt.
Gefahr für Zähne und Zahnfleisch besteht durch Zahnbelag und Bakterien.
Eine professionelle Zahnreinigung beinhaltet die Beseitigung aller weichen und harten Beläge, oberhalb und unterhalb des Zahnfleisches und die Entfernung von Verfärbungen, durch Tee, Kaffee, Nikotin, Rotwein mit dem Airflow-Sandstrahlgerät.
Danach werden die Zähne mit speziellen Bürstchen und Polierpasten gereinigt und poliert.
Großer Wert wird auch auf die Reinigung der Zwischenräume gelegt.
Durch regelmäßige professionelle Zahnreinigung kann die Karies- und Parodontose Risiko bis zu 60% gesenkt werden und hilft zu einem gesunden strahlenden Lächeln.
Zahnerhaltung
Unsere Praxis hat sich dem Zahnerhalt verschrieben. Jeder Zahn mit einer akzeptablen Prognose wird eine Reihe von Therapieschritten unterzogen, um dessen Erhalt zu sichern. Eine möglichst umfassende schmerzfreie Behandlung wird dabei für uns immer großgeschrieben.
Endodontie (Wurzelbehandlung)
Wurzelkanalbehandlungen sind bei den Zahnnervenentzündungen notwendig. Ursache dieser Entzündungen können z.B. Karies, Zahntrauma (Unfall) sein. Auch nach dem Legen großer Füllungen oder der Präparation für Überkronung kann durch die Reizung des Nervs zu einer Entzündung (Pulpitis) kommen.
Die Technik der Entfernung des entzündeten Zahnmarkes aus dem Zahnwurzelkanal, der Desinfektion der Wurzelkanäle und dem anschließenden Auffüllen des Wurzelkanals mit einem speziellen Harz (Guttapercha) hat sich in den letzten Jahren stark weiter entwickelt.
Das Ziel dabei ist, die für die Entzündung des Zahnnervs und damit für die oft starken Schmerzen ursächlichen Bakterien aus dem Wurzelkanal abzutöten und durch eine hochwertige dichte Abfüllung des Wurzelkanals eine erneute Einwanderung von Bakterien zu verhindern.
Die Wurzelkanalbehandlung setzt sich zusammen aus fünf Schritten:
- Eröffnung des Zahnes und Auffinden der Kanäle
- Längenbestimmung der Wurzelkanäle
- Erweiterung der Wurzelkanäle mittels speziellen Feilen
- Gründliche Desinfektion der Wurzelkanäle mittels speziellen Spüllösungen oder medizinische Einlagen
- Dichte Auffüllung der Wurzelkanäle mit speziellem Füllungsmaterial
Die Wurzelkanalbehandlung beginnt mit dem aufsuchen der Wurzelkanäle durch eine Zugangskavität. Um die Wurzelkanäle auf der gesamten Länge reinigen zu können, muss diese Länge vor der Reinigung bestimmt werden. Wir messen die Wurzelkanallänge mit einem Endometriegerät elektronisch. Die Endometrie ist eine anerkannte und moderne Methode zur Längenbestimmung der Wurzelkanäle und eine gute Ergänzung zum konventionellen Röntgenbild. Die Kombination von Endometrie und Röntgendiagnostik führt zu wesentlich genaueren Ergebnissen bei der Bestimmung der Wurzelkanallänge. Die Wurzelkanäle werden anschließend gereinigt und ausreichend mit antibakteriellen Lösungen gespült.
Für die Aufbereitung und Reinigung der Wurzelkanäle verwenden wir ein maschinelles System mit Nikel-Titan-Feilen. Nikel-Titan-Feilen sind flexibel, damit sind sie besonders zur Aufbereitung der gekrümmten Wurzelkanäle geeinigt. Durch eine verbesserte Aufbereitung der Kanäle steigt auch die Erfolgsrate der Behandlung. Wird der Zahn beschwerdefrei, kann die Wurzelfüllung erfolgen und der Zahn mit definitiven Füllung oder einer Krone versorgt werden.
Falls es trotz einer Wurzelfüllung erneut zur Ausbildung einer chronischen Entzündung an der Wurzelspitze kommt, gibt es die Möglichkeit, die alte Wurzelfüllung zu revidieren oder wird das entzündete Gewebe an der Wurzelspitze durch ein chirurgischer Eingriff (Wurzelspitzenresektion -WSR) entfernt.
Implantatversorgung
Was ist ein Dentalimplantat?
Eine künstliche Wurzel, die wie eine natürliche funktioniert. Wenn ein Zahn und seine Wurzel fehlen, ist die langfristige Lösung für eine natürliche Funktion ein Dentalimplantat mit dazu passender Krone.
Ein Dentalimplantat ist ein kleiner, aber stabiler Pfosten aus biokompatiblen Metallen oder Keramiken. Es wird unter Lokalanästhesie anstelle der fehlenden Zahnwurzel in den Kieferknochen gesetzt und fungiert als Stütze für den Zahn.
Die Einheilphase1 dauert zwischen 6 und 12 Wochen, abhängig von der individuellen medizinischen Situation. Während dieses Zeitraums wird das Implantat sicher im Kieferknochen befestigt. Nach der Einheilung dient diese künstliche Wurzel als Basis für die Befestigung einzelner Kronen, mehrgliedriger Brücken, einer Teilprothese oder Totalprothese.



Bleaching
Schöne weiße Zähne gehören heute wie selbstverständlich zu einer gepflegten äußeren Erscheinung.
Oft ist das aber nicht der Fall, denn wenigste Menschen haben von der Natur aus strahlendend weiße Zähne. In Laufe der Zeit lagern sich Farbpartikel aus nahrungs- und Genussmitteln wie Kaffee, Tee, Rotwein und Nikotin im Zahnschmelz ab. Allen die sich strahlend helle Zähne wünschen, können wir trotzdem helfen. Beim professionellen Bleaching mit Überwachung durch den Zahnarzt wird den Zähnen keinerlei Schaden zugefügt.
Funktionsanalyse
Die Funktionsdiagnostik befasst sich mit der Erkennung und Behandlung von Funktionsstörungen des Kausystems (Zähne, Zahnhalteapparat, Muskulatur, Knochen und Gelenke). Symptome dieser Störungen können sein:
- Schmerzen im Kiefer- und Gesichtsbereich
- Schmerzen beim kauen -Kopfschmerzen
- Geräusche in den Kiefergelenken (Gelenkknacken)
- Geräusche im Ohr (Tinnitus)
- eingeschränkte Mundöffnung
- Verspannungen der Kopf und Nackenmuskulatur
- überdurchschnittliche Abnutzung der Zähne (Abrasionen)
- freiliegende, überempfindliche Zahnhälse
- keilförmige Defekte
- Zahnlockerungen und Zahnwanderungen
Es gibt viele Ursache für die Erkrankung von Kiefergelenken und Kaumuskulatur. Oft bemerken Patienten zunächst gar nicht, dass eine Fehlfunktion vorliegt. Einen Ausgleich kann man mit verschiedenen Schienen, Zahnaufbauten, Kieferorthopädie oder s.g. manueller Therapie (Massage) erzielen.
Kinderzahnheilkunde
Kleine Patienten sind bei uns herzlich willkommen. Kontrolle und Prophylaxe sorgen dafür, dass das Gebiss ihrer Kinder lange kariesfrei bleibt und sie sich bei uns wohl fühlen, gerne und angstfrei zum Zahnarzt zu kommen. Um den Kindern auch später ein gesundes Gebiss zu garantieren, ist es notwendig die Milchzähne bis zu ihrem regulären Zahnwechsel zu erhalten. Denn neben ihrer Funktion zur Nahrungszerkleinerung tragen sie zur Sprachbildung bei und sind Platzhalter für die nachfolgenden bleibenden Zähne. Ein frühzeitiger Milchzahnverlust kann zu Engständen, Fehlstellungen und Fehlentwicklungen der Zähne und deren umliegenden Strukturen führen.
Die professionelle Begleitung der Kinder und Jugendlichen bis ins Erwachsenenalter fördert ihre Mundgesundheit. In Rahmen der Kinderprophylaxe vermitteln wir Ihren Kinder die richtige Zahnputztechnik, die Zähne werden fluoridiert und die bleibenden Backenzähne versiegelt.
Schon zu Beginn der Schwangerschaft beraten wir die werdende Mutter hinsichtlich Ihrer Zahngesundheit.
Zahnschmuck
Möchten Sie Ihren Zähnen eine besondere Note verleihen, durch einen funkelnden Blickfang? Am häufigsten wird der Zahnschmuck an einem der oberen kleinen Schneidezähne appliziert. Um Ihre Zähne für den Zahnschmuck vorzubereiten, wird vorher eine professionelle Zahnreinigung empfohlen.
Parodontologie
Für gesunde Zähne ist auch gesundes Zahnfleisch äußerst wichtig. Entzündungen am Zahnfleisch oder am Zahnhalteapparat - die so genannte Parodontitis - können ihr Gebiss bis hin zum Zahnverlust schädigen. Gesundes Zahnfleisch umschließt mit einem gleichmäßigen Verlauf fest die Zähne und bietet denen gemeinsam mit den übrigen Strukturen des Zahnhalteapparates ein tragfähiges Fundament. Doch gesundes Zahnfleisch ist keine Selbstverständlichkeit. Die Mehrzahl aller Erwachsenen leidet unter Zahnfleischentzündungen, viele sogar ohne es zu wissen, denn die Symptome werden häufig gar nicht wahrgenommen: Schwellung, Rötung des Zahnfleisches. Sie sind jedoch ein deutlicher Hinweis auf eine beginnende bakterielle Erkrankung, die sogenannte Parodontitis (Parodontose).
Um diese Erkrankung des Zahnhalteapparates zu behandeln, wenden wir folgendes Behandlungskonzept an:
- Screening (regelmäßige Überwachung und Früherkennung der Erkrankung, um rechtzeitig Maßnahme einzuleiten
- Prophylaxe (regelmäßige professionelle Zahnreinigung, um die Entstehung einer Parodontitis zu verhindern)
- Vorbehandlung (Keimreduktion und Pflege bei bereits vorhandener Parodontitis)
- Hauptbehandlung (Therapie des erkrankten Zahnhalteapparates)
- Nachbehandlung ( Überprüfung des Behandlungserfolges, regelmäßige Nachuntersuchungen und professionelle Zahnreinigungen um eine Rezidive rechtzeitig zu erkennen und vorzubeugen)
Prothetik
Zahnersatz ist der Begriff für jegliche Form des Ersatzes fehlender natürlicher Zähne. die Planung, Herstellung und Eingliederung von Zahnersatz fällt unter die zahnmedizinische Fachrichtung Prothetik.
Der festsitzende Zahnersatz umfasst: Kronen, Teilkronen, Brücken und der herausnehmbare Zahnersatz wird in 2 Gruppen eingeteilt: Teilprothesen oder Totalprothesen.
Welche von den vielen Versorgungsformen in Ihrem Fall die optimale Variante ist, besprechen wir nach einer ausführlichen klinischen und evtl. röntgenologischen Untersuchung mit Ihnen. Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung werden wir sie gerne beraten und dabei helfen die richtige Entscheidung für Ihre Zähne zu treffen.
Wir bieten unseren Patienten präzise, digitale Abdrücke mit dem neuen TRIOS5 - intraoral Scanner an.



Amalgamsanierung
Zur Entfernung der alten Amalgamfüllungen wird ein sogenannter Kofferdam (Optradam) eingesetzt. Ein Kofferdam ist ein Spanngummi, das der Zahn umschließt und ihn von den umliegenden Bereichen abschirmt. Das verhindert das Verschlucken von Amalgampartikeln und das Einatmen der Quecksilberdämpfe.